Seminare, Trainings und Coaching
Dieser Bereich wird gerade ergänzt!
2020
2019
2018
2017
- Einzelcoachings zu den Themen: Hochsensibilität, Stress- und Konfliktmanagement, Umgang mit Emotionen, selbstbewusstes Auftreten, Berufswahl laufend im Studio Rampenfee
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
-Workshop: " Hochsensibilität - Was nun?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
- "Treff & Training" für hochsensible Menschen, Laufend im Studio Rampenfee
2016
- Einzelcoachings zu den Themen: Hochsensibilität, Stressmanagement, Umgang mit Emotionen, selbstbewusstes Auftreten, Berufswahl laufend im Studio Rampenfee
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", BodyMed-Center,Landau in der Pfalz
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
-Workshop: " Hochsensibilität - Was nun?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
- "Treff & Training" für hochsensible Menschen, Laufend im Studio Rampenfee
2015
- Einzelcoachings zu den Themen: Hochsensibilität, Stressmanagement, Umgang mit Emotionen, selbstbewusstes Auftreten laufend im Studio Rampenfee
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
-Workshop: " Hochsensibilität - Was nun?", Haus der Familie, Landau in der Pfalz
- "Treff & Training" für hochsensible Menschen, Laufend im Studio Rampenfee
2014
-Einzelcoachings zu den Themen: Hochsensibilität, selbstbewusstes Auftreten, Konflikt- und Stressbewältigung, laufend im Studio Rampenfee
-Theatertraining:"TheaterAG leiten", VHS Landau
-Theatertraining: "Unterichtsmethoden für die Grund- und Förderschule", VHS Landau
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", VHS Landau in der Pfalz
-Seminar für Sozialkompetenz-Training zur Jahresfortbildung der TrainerInnen (Gesundheitsförderer) von Verein Klasse2000, in Ludwigsburg, Köln und Duisburg
-Theaterkurs: Mutig in der Manege, in Kooperation mit Frau Nina Beck, Studio Rampenfee
2013
-Vortrag: "Hochsensibilität - Was ist das?", VHS Landau in der Pfalz
-Workshop: "GeGlücktes Auftreten", beim Jubiläums-Tagung der Gesundheitspädagogen im Kneipp-Bund, Bad Wörishofen
-Einzelcoachings zu den Themen: Hochsensibilität, selbstbewusstes Auftreten, Konflikt- und Stressbewältigung, laufend im Studio Rampenfee
-Theaterkurs: Mutig in der Manege, in Kooperation mit Frau Nina Beck, Studio Rampenfee
-Theaterkurs: Max und Milla spielen weiter, Villa Unibunt, Landau
-Seminar für Sozialkompetenz-Training zur Jahresfortbildung der TrainerInnen (Gesundheitsförderer) von Verein Klasse2000, in Ludwigsburg, www.klasse2000.de
-Theaterkurs: Max und Milla spielen weiter, Wollmesheimer Höhe, Landau
2012
-Theaterkurs: Mutig mit Max und Milla, selbstsicheres Auftreten durch Theater für 5-6 Jährige, Wollmesheimer Höhe, Landau
-Seminare für Sozialkompetenz-Training zur Jahresfortbildung der TrainerInnen (Gesundheitsförderer) von Verein Klasse2000, in München (Juli), Nürnberg (Juli), Arnstadt (Juli), Frankfurt (Juni), www.klasse2000.de
-Theatertraining, Workshoptage, GS Wörth-Dorschberg, www.gs-dorschberg-woerth.de
-Theater und Textarbeit, 2-tägige Jahrestagung für Lehrer/innen mit Fakultas im Fach Religion an Grundschulen in der Diözese Speyer, Waldfischbach, www.ilf-mainz.de
-Sozialkompetenz-Training für Lernpaten, Neustadt a/d Weinstraße, www.buergerstiftung-pfalz.de
-Theatertraining im Unterrichtsfach Glück, Realschuleplus Bad Bergzabern, www.schulebza.de/realschule2
-Theaterwerkstatt, Realschule plus und IGS Wörth-Dorschberg, www.realschule-plus-woerth.de
2011
-Theatertraining im Unterrichtsfach Glück, Realschuleplus Bad Bergzabern, www.schulebza.de/realschule2
-Selbstbewusst in den Elternabend, ein theaterpädagogisches Training zur Jahresfortbildung der Klasse2000 - Gesundheitsförderer, www.klasse2000.de
-Theaterwerkstatt, Realschule plus und IGS Wörth-Dorschberg, www.realschule-plus-woerth.de
-Schüler-Coaching, Gymnasium Neustadt a/d Weinstraße,
2010
- Klasse-Theater! Theaterpädagogische Methoden für Unterricht und Schule,
Jahrestagung der Lehrerinnen und pädagogischen Fachkräfte an allen Sonderschulen der Diözese Speyer, Waldfischbach, www.ilf-mainz.de
-Theaterwerkstatt, Realschule plus und IGS Wörth-Dorschberg,
-Theaterkurs Abenteuer, Grundschule Bellheim, grundschule-bellheim.de
-Theaterkurs Abenteuer: "Mord & Diamanten", Kinder-und Jugendzentrum Wörth am Rhein, ww.juzewoerth.de
-Theaterprojekt "Michael Jackson Revue", niederländischen Grundschule "de Schakel", Neustadt an der Weinstraße, www.deschakel.de
2008-2009
-Theaterkurs Halt!, Haus der Familie, Landau in der Pfalz, hausderfamilie-landau.de/
-Theaterkurs Halt!, Spiel- und Lernstube der Caritas, Neustadt an der Weinstraße www.caritas-zentrum-neustadt.de/
-Theaterkurs Abenteuer: "Die goldenen Pompons", Kinder-und Jugendzentrum Wörth am Rhein, www.juzewoerth.de/
-Theaterprojekt "Afscheid", niederländischen Grundschule "de Schakel", Neustadt an der Weinstraße, www.deschakel.de
-Playbacktheater, Grundschule Bellheim, www.grundschule-bellheim.de
-Theaterkurs Abenteuer: "Macht und Reichtum", Kinder-und Jugendzentrum Wörth am Rhein, www.juzewoerth.de/
2001-2008
-Regionaljugendleiterin mit Tätigkeitsschwerpunkt Theaterpädagogik und
Regiearbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Diözesanjugendstelle der Erzdiözese Wien, www.katholische-jugend.at/